Philippinische Kampfkünste sind häufig unter dem Namen „Arnis“, „Eskrima“ oder „Kali“ bekannt. „Pekiti-Tirsia“ bezeichnet den Familienstil der Tortal- Familie, in der diese Kampfkunst über Generationen trainiert wird. In den 1970er Jahren wurde dieser Stil durch Grand Tuhon Leo Tortal Gaje erstmals öffentlich unterrichtet und hat in den letzten Jahrzehnten eine gute Verbreitung in vielen Ländern der Welt erfahren. Seit 1996 organisiert die Pekiti-Tirsia Europe Seminare, Trainingslager sowie Fortbildungen für Trainer. Es gibt einen gemeinsamen Trainingsleitfaden für alle Trainierenden und eine Qualitätskontrolle für Trainer und Lehrer.
Die Osnabrücker Gruppe gibt es seit 2005 und ab 2010 als eingetragener Verein („Pekiti-Tirsia Osnabrück e.V.). Der Verein ist Mitglied in der Pekiti-Tirsia Europe, im Stadtsportbund Osnabrück und im Landessportbund Niedersachsen.
Wir möchten die Kampfkunst Pekiti-Tirsia als Selbstverteidigungskunst betreiben. Wir sind ein kleiner Verein und treffen uns regelmäßig 2 mal in der Woche zum Training. Hin und wieder organisieren wir Wochenendseminare oder Trainingscamps.
Unser Angebot richtet sich an Personen ab 18 Jahre. Eine besondere Sportlichkeit oder Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Schreiben Sie uns an, wenn Sie an einem kostenlosen Probetraining interessiert sind.