

Am 24. September war der Trainer Thomas Müller beim TuS Bramsche (Taekwondo-Abteilung) zu einem internen Seminar eingeladen.
Trainiert wurden:
- Dreiecks-Schrittarbeit waffenlos
- normal
- Take-off
- mit Richtungswechsel
- mit Antäuschen
- mit Kniestößen
- mit Ellbogenschlägen
- Schwung- und Ganzkörperbewegungsübungen mit dem Einzelstock (große und kräftige Bewegungen, pirouettenartige Sprünge mit hohem Knie)
- Einfache Doppelstock-Sinawali mit Partner
- mit Wendung stehend
- in ungünstigen Positionen kämpfend: kniend, sitzend, liegend gegen stehenden Gegner
- im Gehen/Laufen vorwärts, seitwärts, rückwärts
- schnelles Laufen mit allen Leuten durcheinander in der Halle, Umgebung/Leute berücksichtigen
- Verteidigung mit einem Stock gegen zwei Stöcke – „flüssig – gebrochen – flüssig“
- Ansätze von „Schild & Schwert“-Angriffen mit Dreiecksschrittarbeit
- Erzeugung von Überlegenheit mit den Doppelstöcken / Durchbrechen a la „Fluid-Attack“
- Steigerung der Schlaghärte
- Selbstbehauptung
- Schulen der Stimme
- Schreien
- laut Zählen
- Gegen-Logik verbal in der Gruppe durchsetzen
- „Der Lautere hat Recht“
- Verteidigung waffenlos gegen Messerstich
- Parade #10+Ellbogen-Slap gegen #5 Stich als Übung-Drill
- „Leave-me-alone“- Fluchtübungen mit Rücken zur Wand
- „Eyes-only“- Verteidigung, Überwältigung, Entwaffnung
Die 4 Stunden Seminarzeit war leider wie immer viel zu schnell vorbei. Es wurde nur ca. die Hälfte des vorgenommen Programms geschafft. Einzelstock-Techniken, die waffenlose Verteidigung, Pratzentraining und auch der Wunsch nach Entwaffnungen kamen zu kurz. Es gäbe noch so viel selbstverteidigunsspezifisches zu entdecken. Hoffentlich bleibt vom Gezeigten etwas hängen und kommt den Teilnehmern auch in Zukunft zu Gute. Alle Teilnehmer waren mit vollem Engagement und Interesse dabei.
Nach dem Motto: „Ein Mal ist kein Mal!“, ist es wichtig die Techniken oft zu trainieren, „einzuschleifen“, und in Intensität, Härte, Schnelligkeit, Stresslevel, etc. mit der Zeit zu steigern.
Der Trainer bedankt sich für die Einladung!
Kommentar verfassen